Jahresprogramm 2025

Zwei Schafe stehen in den Salzwiesen von Saint-Germain-sur-Ay
Bei meiner Kräuterwanderung zeige ich Euch, welche seltenen Kräuter in den Havres wachsen

In 2025 biete ich Euch wieder viele Gruppenevents an. Mit im Angebot: Unsere Kräuterwanderungen, Abenteuerwanderungen und vieles mehr. Bitte meldet Euch für die Gruppenevents mindestens eine Woche vorher an! Alle Gruppentermine findet Ihr unten in der Aufstellung!

Weitere Veranstaltungen sind in Planung!

Gruppentermine 2025

März 2025

Samstag,  1. März
Erlebnis Grandes Marées im Havre von Saint Germain sur Ay

Die Grandes Marées, die großen Gezeiten, sind ein besonderes Spektakel, das Ihr an der Westküste der Manche erleben könnt: Hier beträgt der Tidenhub bis zu 12 Meter. Besonders eindrucksvoll ist es, dem Wasser beim Einströmen in die Havres zuzusehen. Wir kombinieren eine kleine Exkursion durch den Havre mit den Springfluten, mitbringen solltet Ihr deswegen 1,5 Stunden Zeit und wasserfeste Schuhe! 

Uhrzeit: 7.30 Uhr (Sonnenaufgang: 7.48 Uhr, Höchststand der Flut 8.30 Uhr)

 Treffpunkt: Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay, Parkplatz Corps de Garde in Saint Germain (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 15 Euro/Erwachsenem (inklusive Booklet/Giveaway).  Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

 

Sonntag,  2. März
Erlebnis Grandes Marées im Havre von Saint Germain sur Ay

Die Grandes Marées, die großen Gezeiten, sind ein besonderes Spektakel, das Ihr an der Westküste der Manche erleben könnt: Hier beträgt der Tidenhub bis zu 12 Meter. Besonders eindrucksvoll ist es, dem Wasser beim Einströmen in die Havres zuzusehen. Wir kombinieren eine kleine Exkursion durch den Havre mit den Springfluten, mitbringen solltet Ihr deswegen 1,5 Stunden Zeit und wasserfeste Schuhe!

Uhrzeit: 8.00 Uhr (Sonnenaufgang: 7.46 Uhr, Höchststand der Flut 9.09 Uhr)

Treffpunkt: Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay, Parkplatz Corps de Garde in Saint Germain (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 15 Euro/Erwachsenem (inklusive Booklet/Giveaway).  Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

 

Montag, 3. März
Erlebnis Grandes Marées im Havre von Saint Germain sur Ay

Die Grandes Marées, die großen Gezeiten, sind ein besonderes Spektakel, das Ihr an der Westküste der Manche erleben könnt: Hier beträgt der Tidenhub bis zu 12 Meter. Besonders eindrucksvoll ist es, dem Wasser beim Einströmen in die Havres zuzusehen. Wir kombinieren eine kleine Exkursion durch den Havre mit den Springfluten, mitbringen solltet Ihr deswegen 1,5 Stunden Zeit und wasserfeste Schuhe!

 

Uhrzeit: 8.45 Uhr (Sonnenaufgang: 7.44 Uhr, Höchststand der Flut 9.46 Uhr)

 

Treffpunkt: Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay, Parkplatz Corps de Garde in Saint Germain (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 15 Euro/Erwachsenem (inklusive Booklet/Giveaway).  Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

 

Samstag, 29. März

Sonnenuntergangsstimmung & Frühlingssonnenwende am Havre von Saint-Germain-sur-Ay

Ein bisschen Grandes Marées, ein bisschen verspätete Frühlingssonnenwende: Wir gehen jeweils zuerst in die Salzwiesen  und planschen dann durch das auflaufende Wasser zurück. Kleiner Umtrunk zum Sonnenuntergang am Corps de Garde. Wasserfeste Schuhe sind empfehlenswert!

Treffpunkt: Parkplatz am Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay (GPS:49.233302, -1.609713)

Uhrzeit: 18.30 Uhr. Sonnenuntergang 19.34 Uhr, Höchststand der Flut 19.47 Uhr

Teilnehmer: Mindestens 2, höchstens 10 Erwachsene mit oder ohne Hund.

Kostenbeitrag: 15 Euro pro Teilnehmer (inklusive Booklet, kleiner Überraschung, Umtrunk & Giveaways), Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

 

Sonntag, 30. März
Erlebnis Grandes Marées im Havre von Saint Germain sur Ay

Die Grandes Marées, die großen Gezeiten, sind ein besonderes Spektakel, das Ihr an der Westküste der Manche erleben könnt: Hier beträgt der Tidenhub bis zu 12 Meter. Besonders eindrucksvoll ist es, dem Wasser beim Einströmen in die Havres zuzusehen. Wir kombinieren eine kleine Exkursion durch den Havre mit den Springfluten, mitbringen solltet Ihr deswegen 1,5 Stunden Zeit und wasserfeste Schuhe!

 

Uhrzeit: 8 Uhr (Sonnenaufgang: 7.48 Uhr, Höchststand der Flut 9.05 Uhr) Achtung: In der Nacht zum 30. März werden die Uhren um eine Stunde vor auf Sommerzeit gestellt! 

Treffpunkt: Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay, Parkplatz Corps de Garde in Saint Germain (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 15 Euro/Erwachsenem (inklusive Booklet/Giveaway). Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

 

 

Montag, 31. März
Erlebnis Grandes Marées im Havre von Saint Germain sur Ay

Die Grandes Marées, die großen Gezeiten, sind ein besonderes Spektakel, das Ihr an der Westküste der Manche erleben könnt: Hier beträgt der Tidenhub bis zu 12 Meter. Besonders eindrucksvoll ist es, dem Wasser beim Einströmen in die Havres zuzusehen. Wir kombinieren eine kleine Exkursion durch den Havre mit den Springfluten, mitbringen solltet Ihr deswegen 1,5 Stunden Zeit und wasserfeste Schuhe!

 

Uhrzeit: 8.45 Uhr (Sonnenaufgang: 7.46 Uhr, Höchststand der Flut 9.45 Uhr)

 

Treffpunkt: Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay, Parkplatz Corps de Garde in Saint Germain (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 15 Euro/Erwachsenem (inklusive Booklet/Giveaway). Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich. 

April 2025

Dienstag, 1. April
Erlebnis Grandes Marées im Havre von Saint Germain sur Ay

Die Grandes Marées, die großen Gezeiten, sind ein besonderes Spektakel, das Ihr an der Westküste der Manche erleben könnt: Hier beträgt der Tidenhub bis zu 12 Meter. Besonders eindrucksvoll ist es, dem Wasser beim Einströmen in die Havres zuzusehen. Wir kombinieren eine kleine Exkursion durch den Havre mit den Springfluten, mitbringen solltet Ihr deswegen 1,5 Stunden Zeit und wasserfeste Schuhe!

 

Uhrzeit: 9.15 Uhr (Höchststand der Flut 10.24 Uhr)

 

Treffpunkt: Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay, Parkplatz Corps de Garde in Saint Germain (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 15 Euro/Erwachsenem (inklusive Booklet/Giveaway). Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich. 

 

Donnerstag, 17. April (Gründonnerstag, Osterferien in vielen deutschen Bundesländern!)
Frühlingserwachen in den Marais des Cotentin, Wanderung

Kaum ein Symbol passt so gut zum Frühling und zu Ostern wie der Storch (naja, der Hase vielleicht noch :-) . Und Störche gibt es mittlerweile wieder viele in den Marais des Cotentin. Eine große Kolonie hat sich in Saint-Fromod niedergelassen. Auf dieser Wanderung lernt Ihr die Störche in Saint-Fromod kennen.

Treffpunkt für Fahrgemeinschaften/Konvoifahren (ich kann 3 Personen und 2 mittelgroße Hunde mitnehmen): Saint-Germain-sur-Ay, Wendeplatte in der Rue du Presbytère: 8.30 Uhr.

Treffpunkt für Selbstfahrer: Château de la Riviere bei Saint Fromond (49.244546, -1.115036), 9.30 Uhr.

Dauer: 3 Stunden (ohne An- und Abfahrt)

Mitbringen: Festes Schuhwerk, Verpflegung/Getränke, Wasser/Futter für den Hund. Wenn Ihr Fotos machen wollt, braucht ein entsprechendes Teleobjektiv (200 mm sind Minimum, da die Weiden ums Schloss eingezäunt und bewirtschaftet sind!)

Kostenbeitrag: 25 Euro / Erwachsenem, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 2 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail!

 

Ein Boder Collie sitzt in einem felsigen Frühlingswald in der Normandie
Idgie in Rocheville.

Dienstag, 22. April (in vielen Bundesländern noch Osterferien!)
Frühlingswanderung Rocheville

Geheimnisvolle Megalithen, wilde Steinhaufen, Buchenwald: Der Wald von Rocheville ist eine echte Rarität auf dem Cotentin. Wir laufen durch den frühlingshaften Wald, erkunden die Aussicht und lernen bezaubernde Orte kennen.

Treffpunkt für Fahrgemeinschaften/Konvoifahren: Saint-Germain-sur-Ay, Wendeplatte in der Rue du Presbytère: 8.45 Uhr (mit Kaffee, wer noch einen braucht!)

Treffpunkt für Selbstfahrer: Waldparkplatz Rocheville, Bois de Roches (49.49387873665055, -1.5919588201127208). Achtung! Die Zufahrt ist etwas unwegsam! 9.30 Uhr. 

Dauer: 3 Stunden (ohne An- und Abfahrt), der Rundweg beträgt circa 9 Kilometer, kann aber abgekürzt werden

Mitbringen: Festes Schuhwerk, Verpflegung/Getränke, Wasser/Futter für den Hund. Es ist Brut- und Setzzeit in Frankreich, in den Waldgebieten muss der Hund an der Leine oder unter Kontrolle gehalten werden. Ein Teil der Wanderstrecke läuft über kleine, öffentlichen Straßen (nicht stark befahren!). Schleppleine und Geschirr sind empfehlenswert. 

Kostenbeitrag: 25 Euro / Erwachsenem, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 2 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail!

Bei den Grandes Marées verwandeln sich die Salzwiesen in eine Wasserfläche.
Bei den Grandes Marées verwandeln sich die Salzwiesen in eine Wasserfläche.

 

Montag, 28. April, Frühtermin
Erlebnis Grandes Marées im Havre von Saint-Germain-sur-Ay

Die Grandes Marées, die großen Gezeiten, sind ein besonderes Spektakel, das Ihr an der Westküste der Manche erleben könnt: Hier beträgt der Tidenhub bis zu 12 Meter. Besonders eindrucksvoll ist es, dem Wasser beim Einströmen in die Havres zuzusehen. Wir kombinieren eine kleine Exkursion durch den Havre mit den Springfluten, mitbringen solltet Ihr deswegen 1,5 Stunden Zeit und wasserfeste Schuhe!

 

Uhrzeit: 7.30 Uhr (Sonnenaufgang: 6.50 Uhr, Höchststand der Flut 8.38 Uhr)

 

Treffpunkt: Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay, Parkplatz Corps de Garde in Saint Germain (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 15 Euro/Erwachsenem (inklusive Booklet/Giveaway).  Kinder und Jugendliche kostenfrei.

 

Anmeldung erforderlich.

 

Montag, 28. April, Abendtermin
Erlebnis Grandes Marées im Havre von
Saint-Germain-sur-Ay

Die Grandes Marées, die großen Gezeiten, sind ein besonderes Spektakel, das Ihr an der Westküste der Manche erleben könnt: Hier beträgt der Tidenhub bis zu 12 Meter. Besonders eindrucksvoll ist es, dem Wasser beim Einströmen in die Havres zuzusehen. Wir kombinieren eine kleine Exkursion durch den Havre mit den Springfluten, mitbringen solltet Ihr deswegen 1,5 Stunden Zeit und wasserfeste Schuhe!
Kleiner Umtrunk zum Sonnenuntergang am Havre. 

Uhrzeit: 19.45 Uhr (Sonnenuntergang: 21.19 Uhr, Höchststand der Flut 20.59 Uhr) 

Treffpunkt: Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay, Parkplatz Corps de Garde in Saint Germain (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 15 Euro/Erwachsenem (inklusive Booklet/Giveaway).  Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

 

 

Dienstag, 29. April, Frühtermin
Erlebnis Grandes Marées im Havre von
Saint-Germain-sur-Ay

Die Grandes Marées, die großen Gezeiten, sind ein besonderes Spektakel, das Ihr an der Westküste der Manche erleben könnt: Hier beträgt der Tidenhub bis zu 12 Meter. Besonders eindrucksvoll ist es, dem Wasser beim Einströmen in die Havres zuzusehen. Wir kombinieren eine kleine Exkursion durch den Havre mit den Springfluten, mitbringen solltet Ihr deswegen 1,5 Stunden Zeit und wasserfeste Schuhe! 

Uhrzeit: 8.15 Uhr (Sonnenaufgang: 6.48 Uhr, Höchststand der Flut 9.22 Uhr) 

Treffpunkt: Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay, Parkplatz Corps de Garde in Saint Germain (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 15 Euro/Erwachsenem (inklusive Booklet/Giveaway). Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

 

 

Mittwoch, 30. April
Erlebnis Grandes Marées im Havre von
Saint-Germain-sur-Ay

Die Grandes Marées, die großen Gezeiten, sind ein besonderes Spektakel, das Ihr an der Westküste der Manche erleben könnt: Hier beträgt der Tidenhub bis zu 12 Meter. Besonders eindrucksvoll ist es, dem Wasser beim Einströmen in die Havres zuzusehen. Wir kombinieren eine kleine Exkursion durch den Havre mit den Springfluten, mitbringen solltet Ihr deswegen 1,5 Stunden Zeit und wasserfeste Schuhe! 

Uhrzeit: 9 Uhr (Höchststand der Flut 10.06 Uhr)

 

Treffpunkt: Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay, Parkplatz Corps de Garde in Saint Germain (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 15 Euro/Erwachsenem (inklusive Booklet/Giveaway). Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.  

Mai 2024

Kaffeeklatsch jeden Montag in Saint-Germain-sur-Ay

Montag, 12. Mai
Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

Anmeldung erforderlich.

 

Donnerstag, 15. Mai

Kräuterwanderung im Havre von Saint-Germain-sur-Ay

Havre von Saint-Germain-sur-Ay, 17 Uhr, circa 1,5 Stunden
Treffpunkt:
 Wendeplatte in der Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay (49.233215, -1.592116)
Die Havres an der Westküste der Manche sind ein wahres Kräuterparadies. Und die meisten Kräuter schmecken nicht nur den Schafen, sondern auch uns Menschen. Kommt mit in den Garten der Natur: Ich zeige Euch, welche Kräuter hier wachsen und wie Ihr sie verwenden könnt.

Wegen der Schafe im Havre sind die Hunde zwingend an der Leine zu halten.

Teilnehmer: Mindestens 2, höchstens 10 Erwachsene mit oder ohne Hund.

Kostenbeitrag: 15 Euro pro Teilnehmer (inklusive Booklet, kleiner Überraschung & Giveaways), Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 2 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail!

 

Montag, 19. Mai
Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

Anmeldung erforderlich.

 

Donnerstag, 22. Mai 

Kräuterwanderung im Havre von Saint-Germain-sur-Ay

Havre von Saint-Germain-sur-Ay, 17 Uhr, circa 1,5 Stunden
Treffpunkt:
 Wendeplatte in der Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay (49.233215, -1.592116)
Die Havres an der Westküste der Manche sind ein wahres Kräuterparadies. Und die meisten Kräuter schmecken nicht nur den Schafen, sondern auch uns Menschen. Kommt mit in den Garten der Natur: Ich zeige Euch, welche Kräuter hier wachsen und wie Ihr sie verwenden könnt.

Wegen der Schafe im Havre sind die Hunde zwingend an der Leine zu halten.

Teilnehmer: Mindestens 2, höchstens 10 Erwachsene mit oder ohne Hund.

Kostenbeitrag: 15 Euro pro Teilnehmer (inklusive Booklet, kleiner Überraschung & Giveaways), Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 2 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail!

 

Montag, 26. Mai
Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

Anmeldung erforderlich.

 

Donnerstag, 29. Mai 

Natur in Gefahr: Dünen & Strand von Saint-Germain-sur-Ay

Küstenerosion, ansteigender Meeresspiegel und auch der Tourismus setzen die Natur in der Manche unter Druck. Ich zeige Euch die Folgen anhand der Dünen in Saint-Germain-sur-Ay: Wie weit ist die Küstenerosion fortgeschritten? Welche Lebensräume gibt es am Strand, zum Beispiel für bedrohte Vogelarten? Welche Konsequenzen hat das für uns als Hundeurlauber? Ich möchte Euch sensibilisieren für einen einzigartigen Naturraum und seinen Schutz.

Umfang: Wir wandern vom Hauptstrand bis zur Pointe du Banc (Plage Naturiste/FKK-Strand) und durch die Dünen/den Ort zurück. Wenn geöffnet, machen wir an der Strandbar eine kleine Pause! Dauer: ca. 2 Stunden ohne Pause, 6 Kilometer. 

Es gibt keinen Schatten auf dem Weg, denkt daher bitte an ausreichend Wasser für Euch und Eure Hunde!

Uhrzeit: 15 Uhr

Treffpunkt: Hauptparkplatz bei der Seenotrettung in Saint-Germain-sur-Ay / Plage (49.23161101352962, -1.6447091094220814)

Kostenbeitrag: 20 Euro/Person, Kinder/Jugendliche kostenfrei. Im Preis enthalten ist ein Handout zum Nachlesen, 10 Euro pro Person gehen als Spende an die LPO Normandie. Die LPO Normandie ist die wichtigste Vereinigung zum Schutz der Artenvielfalt in der Normandie. Sie hat sich dem Umweltschutz, der Erforschung von Vögeln und Wildtieren sowie der Sensibilisierung von Bürgern, Gemeinden und Unternehmen für die Natur verschrieben.

Anmeldung erforderlich. 

 

Natur in Gefahr: Klimawandel, Tourismus und mehr. Was können wir tun, um die Natur zu schützen?

Juni 2025

Donnerstag, 5. Juni

Kräuterwanderung im Havre von Saint-Germain-sur-Ay

Havre von Saint-Germain-sur-Ay, 17 Uhr, circa 1,5 Stunden
Treffpunkt:
 Wendeplatte in der Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay (49.233215, -1.592116)
Die Havres an der Westküste der Manche sind ein wahres Kräuterparadies. Und die meisten Kräuter schmecken nicht nur den Schafen, sondern auch uns Menschen. Kommt mit in den Garten der Natur: Ich zeige Euch, welche Kräuter hier wachsen und wie Ihr sie verwenden könnt.

Wegen der Schafe im Havre sind die Hunde zwingend an der Leine zu halten.

Teilnehmer: Mindestens 2, höchstens 10 Erwachsene mit oder ohne Hund.

Kostenbeitrag: 15 Euro pro Teilnehmer (inklusive Booklet, kleiner Überraschung & Giveaways), Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 2 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail!

Montag, 9. Juni
Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

Anmeldung erforderlich.

 

Dienstag, 12. Juni 

Vom Auenland an den Strand: Die Dünen von Biville

Die Dünen von Biville sind ein einzigartiger Naturraum, den es sonst nirgends in Frankreich gibt! Sie sind über 10.000 Jahre alt und erstrecken sich über mehr als 10 Kilometer in der Bucht von Vauville. Sie reichen eine stattliche Höhe von 114 Metern und beherbergen 183 gelistete Pflanzen- und Tierarten. An manchen Stellen in den Dünen fühlt Ihr Euch geradewegs ins Auenland versetzt! Am Strand von Biville befinden sich auch heute noch die Reste vieler Bunkeranlagen, in den Dünen liegen die Überreste alter Panzer. Wir erkunden Dünen und Strand. Außerdem habe ich für alle Teilnehmer eine kleine Stärkung fürs Picknick dabei!)

Treffpunkt und Uhrzeit:
Wir starten in Fahrgemeinschaften (wer mag!) in Saint-Germain-sur-Ay um 13 Uhr. Treffpunkt in Biville: 14 Uhr, Parkplatz in der Ortsmitte:

https://maps.app.goo.gl/csSxTPgaa3TtscY26. Koordinaten: 49.61322998997854, -1.8206352014405407

Wir sind zwischen 4 und 5 Stunden ohne Fahrt unterwegs: Eine gewisse Grundkondition für die Wanderung ist unbedingt erforderlich!

Preis: 45 Euro/Erwachsene, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre 15 Euro, inklusive Picknick

Mindestteilnehmerzahl: Mindestens 3 Erwachsene

Anmeldung erforderlich. 

Anmeldung mindestens eine Woche vor dem Termin! Ist die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, wird der Termin leider abgesagt.

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 2 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail!

 

Montag, 16. Juni
Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen! 

Anmeldung erforderlich.

 

 

Donnerstag, 19. Juni

Kräuterwanderung im Havre von Saint-Germain-sur-Ay

Havre von Saint-Germain-sur-Ay, 17 Uhr, circa 1,5 Stunden
Treffpunkt:
Wendeplatte in der Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay (49.233215, -1.592116)
Die Havres an der Westküste der Manche sind ein wahres Kräuterparadies. Und die meisten Kräuter schmecken nicht nur den Schafen, sondern auch uns Menschen. Kommt mit in den Garten der Natur: Ich zeige Euch, welche Kräuter hier wachsen und wie Ihr sie verwenden könnt.

Wegen der Schafe im Havre sind die Hunde zwingend an der Leine zu halten.

Teilnehmer: Mindestens 2, höchstens 10 Erwachsene mit oder ohne Hund.

Kostenbeitrag: 15 Euro pro Teilnehmer (inklusive Booklet, kleiner Überraschung & Giveaways), Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 2 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail!

 

Montag, 23. Juni
Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

Anmeldung erforderlich.

 

 

Donnerstag, 26. Juni 

Natur in Gefahr: Dünen & Strand von Saint-Germain-sur-Ay

Küstenerosion, ansteigender Meeresspiegel und auch der Tourismus setzen die Natur in der Manche unter Druck. Ich zeige Euch die Folgen anhand der Dünen in Saint-Germain-sur-Ay: Wie weit ist die Küstenerosion fortgeschritten? Welche Lebensräume gibt es am Strand, zum Beispiel für bedrohte Vogelarten? Welche Konsequenzen hat das für uns als Hundeurlauber? Ich möchte Euch sensibilisieren für einen einzigartigen Naturraum und seinen Schutz.

Umfang: Wir wandern vom Hauptstrand bis zur Pointe du Banc (Plage Naturiste/FKK-Strand) und durch die Dünen/den Ort zurück. Wenn geöffnet, machen wir an der Strandbar eine kleine Pause! Dauer: ca. 2 Stunden ohne Pause, 6 Kilometer. 

Es gibt keinen Schatten auf dem Weg, denkt daher bitte an ausreichend Wasser für Euch und Eure Hunde!

Uhrzeit: 15 Uhr

Treffpunkt: Hauptparkplatz bei der Seenotrettung in Saint-Germain-sur-Ay / Plage (49.23161101352962, -1.6447091094220814)

Kostenbeitrag: 20 Euro/Person, Kinder/Jugendliche kostenfrei. Im Preis enthalten ist ein Handout zum Nachlesen, 10 Euro pro Person gehen als Spende an die LPO Normandie. Die LPO Normandie ist die wichtigste Vereinigung zum Schutz der Artenvielfalt in der Normandie. Sie hat sich dem Umweltschutz, der Erforschung von Vögeln und Wildtieren sowie der Sensibilisierung von Bürgern, Gemeinden und Unternehmen für die Natur verschrieben.

Anmeldung erforderlich. 

 

Montag, 30. Juni

Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

Anmeldung erforderlich.

 

Juli 2025

Donnerstag, 3. Juli

Kräuterwanderung im Havre von Saint-Germain-sur-Ay

Havre von Saint-Germain-sur-Ay, 17 Uhr, circa 1,5 Stunden
Treffpunkt:
Wendeplatte in der Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay (49.233215, -1.592116)
Die Havres an der Westküste der Manche sind ein wahres Kräuterparadies. Und die meisten Kräuter schmecken nicht nur den Schafen, sondern auch uns Menschen. Kommt mit in den Garten der Natur: Ich zeige Euch, welche Kräuter hier wachsen und wie Ihr sie verwenden könnt.

Wegen der Schafe im Havre sind die Hunde zwingend an der Leine zu halten.

Teilnehmer: Mindestens 2, höchstens 10 Erwachsene mit oder ohne Hund.

Kostenbeitrag: 15 Euro pro Teilnehmer (inklusive Booklet, kleiner Überraschung & Giveaways), Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 2 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail!

 

Montag, 7. Juli
Come together and (Coffee-)klatsch!

 Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

Anmeldung erforderlich.

 

 

Donnerstag, 10. Juli 

Natur in Gefahr: Dünen & Strand von Saint-Germain-sur-Ay

Küstenerosion, ansteigender Meeresspiegel und auch der Tourismus setzen die Natur in der Manche unter Druck. Ich zeige Euch die Folgen anhand der Dünen in Saint-Germain-sur-Ay: Wie weit ist die Küstenerosion fortgeschritten? Welche Lebensräume gibt es am Strand, zum Beispiel für bedrohte Vogelarten? Welche Konsequenzen hat das für uns als Hundeurlauber? Ich möchte Euch sensibilisieren für einen einzigartigen Naturraum und seinen Schutz.

Umfang: Wir wandern vom Hauptstrand bis zur Pointe du Banc (Plage Naturiste/FKK-Strand) und durch die Dünen/den Ort zurück. Wenn geöffnet, machen wir an der Strandbar eine kleine Pause! Dauer: ca. 2 Stunden ohne Pause, 6 Kilometer. 

Es gibt keinen Schatten auf dem Weg, denkt daher bitte an ausreichend Wasser für Euch und Eure Hunde!

Uhrzeit: 15 Uhr

Treffpunkt: Hauptparkplatz bei der Seenotrettung in Saint-Germain-sur-Ay / Plage (49.23161101352962, -1.6447091094220814)

Kostenbeitrag: 20 Euro/Person, Kinder/Jugendliche kostenfrei. Im Preis enthalten ist ein Handout zum Nachlesen, 10 Euro pro Person gehen als Spende an die LPO Normandie. Die LPO Normandie ist die wichtigste Vereinigung zum Schutz der Artenvielfalt in der Normandie. Sie hat sich dem Umweltschutz, der Erforschung von Vögeln und Wildtieren sowie der Sensibilisierung von Bürgern, Gemeinden und Unternehmen für die Natur verschrieben.

Anmeldung erforderlich. 

 

 

Montag, 14. Juli (Feiertag in Frankreich)
Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

Anmeldung erforderlich.

 

 Donnerstag, 17. Juli

Kräuterwanderung im Havre von Saint-Germain-sur-Ay

Havre von Saint-Germain-sur-Ay, 17 Uhr, circa 1,5 Stunden
Treffpunkt:
Wendeplatte in der Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay (49.233215, -1.592116)
Die Havres an der Westküste der Manche sind ein wahres Kräuterparadies. Und die meisten Kräuter schmecken nicht nur den Schafen, sondern auch uns Menschen. Kommt mit in den Garten der Natur: Ich zeige Euch, welche Kräuter hier wachsen und wie Ihr sie verwenden könnt.

Wegen der Schafe im Havre sind die Hunde zwingend an der Leine zu halten.

Teilnehmer: Mindestens 2, höchstens 10 Erwachsene mit oder ohne Hund.

Kostenbeitrag: 15 Euro pro Teilnehmer (inklusive Booklet, kleiner Überraschung & Giveaways), Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

Anmeldung mindestens eine Woche vor dem Termin! Ist die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, wird der Termin leider abgesagt.

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 2 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail!

 

Montag, 21. Juli 
Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

Anmeldung erforderlich.  

Ein Hund steht in der zerklüfzeten Felsenlandschaft am Nordzipfel des Cotentin
Überraschende Aussichten bietet Euch diese Wanderung am Cap de la Hague.

Donnerstag, 24. Juli

Durch die Heide am Cap La Hague 

Wir starten in Goury und laufen ein Stück Richtung Baie d'Écalgrain mit faszinierenden Ein- und Ausblicken. Auf dem Rückweg über den Berg erkunden wir eine echte Rarität auf dem Cotentin und genießen eine weitere fantastische Aussicht. Voraussichtlich blüht zu diesem Zeitpunkt auch die Heide und taucht das gesamte Cap in ein zartes Lila. Wir werden circa 3 Stunden unterwegs sein, ohne Pausen und ohne An- und Abfahrt, die Strecke beträgt circa 8 Kilometer.  Wer will, kann auch Fotos von seinem Hund in der spektakulären Gegend machen lassen (nicht im Preis enthalten). 

Zum Abschluss stärken wir uns gemeinsam im Fish 'n' Chips in Goury (nicht im Preis enthalten), bevor wir uns auf den Heimweg machen.

Bitte beachten: Der Weg führt zum Teil die steile Küste entlang, aber ist an keiner Stelle gefährlich. Allerdings auch nicht barrierefrei. Eine  gewisse Grundkondition solltet Ihr mitbringen, ebenso wie Wanderschuhe. Im Juli kann es zudem sein, dass noch mehr Menschen auf dem Wanderweg unterwegs sind, das heißt, Eure Hunde sollten entweder gut im Gehorsam stehen oder an der Leine laufen. Es gibt keinen Schatten! Bringt daher ausreichend zu trinken für Eure Hunde und Euch mit. Außerdem ist eine Taschen- oder Kopflampe empfehlenswert. 

Treffpunkt und Uhrzeit:

Wir starten in Fahrgemeinschaften (wer mag!) in Saint-Germain-sur-Ay um 7.45 Uhr mit einem Kaffee, wer noch einen möchte. Treffpunkt in Goury: 9 Uhr. Parkplatz unten rechts vom Hafen. (49°42'57.6"N 1°56'47.2"W)

Kostenbeitrag: 30 Euro pro Erwachsenem, Kinder und Jugendliche gratis.

Bitte meldet Euch mindestens eine Woche vorher an. Mindestteilnehmerzahl: 3 Erwachsene.

Anmeldung erforderlich.

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 3 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail!

 

Montag, 28. Juli 
Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

Anmeldung erforderlich.

 

Donnerstag, 31. Juli

Kräuterwanderung im Havre von Saint-Germain-sur-Ay

Havre von Saint-Germain-sur-Ay, 17 Uhr, circa 1,5 Stunden
Treffpunkt:
 Wendeplatte in der Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay (49.233215, -1.592116)
Die Havres an der Westküste der Manche sind ein wahres Kräuterparadies. Und die meisten Kräuter schmecken nicht nur den Schafen, sondern auch uns Menschen. Kommt mit in den Garten der Natur: Ich zeige Euch, welche Kräuter hier wachsen und wie Ihr sie verwenden könnt.

Wegen der Schafe im Havre sind die Hunde zwingend an der Leine zu halten.

Teilnehmer: Mindestens 2, höchstens 10 Erwachsene mit oder ohne Hund.

Kostenbeitrag: 15 Euro pro Teilnehmer (inklusive Booklet, kleiner Überraschung & Giveaways), Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich. 

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 2 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail!

August 2025

Montag, 4. August 
Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen! 

Anmeldung erforderlich.

 

Donnerstag, 7. August

Natur in Gefahr: Dünen & Strand von Saint-Germain-sur-Ay

Küstenerosion, ansteigender Meeresspiegel und auch der Tourismus setzen die Natur in der Manche unter Druck. Ich zeige Euch die Folgen anhand der Dünen in Saint-Germain-sur-Ay: Wie weit ist die Küstenerosion fortgeschritten? Welche Lebensräume gibt es am Strand, zum Beispiel für bedrohte Vogelarten? Welche Konsequenzen hat das für uns als Hundeurlauber? Ich möchte Euch sensibilisieren für einen einzigartigen Naturraum und seinen Schutz.

Umfang: Wir wandern vom Hauptstrand bis zur Pointe du Banc (Plage Naturiste/FKK-Strand) und durch die Dünen/den Ort zurück. Wenn geöffnet, machen wir an der Strandbar eine kleine Pause! Dauer: ca. 2 Stunden ohne Pause, 6 Kilometer. 

Es gibt keinen Schatten auf dem Weg, denkt daher bitte an ausreichend Wasser für Euch und Eure Hunde!

Uhrzeit: 14 Uhr

Treffpunkt: Hauptparkplatz bei der Seenotrettung in Saint-Germain-sur-Ay / Plage (49.23161101352962, -1.6447091094220814)

Kostenbeitrag: 20 Euro/Person, Kinder/Jugendliche kostenfrei. Im Preis enthalten ist ein Handout zum Nachlesen, 10 Euro pro Person gehen als Spende an die LPO Normandie. Die LPO Normandie ist die wichtigste Vereinigung zum Schutz der Artenvielfalt in der Normandie. Sie hat sich dem Umweltschutz, der Erforschung von Vögeln und Wildtieren sowie der Sensibilisierung von Bürgern, Gemeinden und Unternehmen für die Natur verschrieben.

 

Anmeldung erforderlich. 

 

Montag, 11. August 
Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

Anmeldung erforderlich.

 

Dienstag, 12. August

Lange Nacht der Perseiden am Havre von Saint-Germain-sur-Ay

Im August erwarten  uns wie jedes Jahr Meteorschauer. Wir treffen uns deshalb zu einem romantischen Nachtpicknick am Havre von Saint-Germain-sur-Ay. Wir laufen zunächst in den Havre rein, um Kräuter zu sammeln und genießen gemeinsam den Sonnenuntergang. Anschließend warten wir zusammen auf den Einbruch der Nacht und auf die auflaufende Flut, die 22.44 Uhr ihren Höchststand erreicht hat. Gegen 23 Uhr wird das Licht am Corps de Garde abgeschaltet und mit etwas Glück sehen wir dann auch Sternschnuppen. Es gibt was Leckeres zu essen und zu trinken. 

Treffpunkt: 20.15 Uhr,  Parkplatz am Corps de Garde,  (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 30 Euro/Erwachsene, Kinder/Jugendliche 15 Euro (inklusive Speisen und Getränke)

Anmeldung erforderlich.

 

 

Montag, 18. August 

Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

 Anmeldung erforderlich.

 

Donnerstag, 21. August

Kräuterwanderung im Havre von Saint-Germain-sur-Ay

Havre von Saint-Germain-sur-Ay, 17 Uhr, circa 1,5 Stunden
Treffpunkt:
Wendeplatte in der Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay (49.233215, -1.592116)
Die Havres an der Westküste der Manche sind ein wahres Kräuterparadies. Und die meisten Kräuter schmecken nicht nur den Schafen, sondern auch uns Menschen. Kommt mit in den Garten der Natur: Ich zeige Euch, welche Kräuter hier wachsen und wie Ihr sie verwenden könnt.

Wegen der Schafe im Havre sind die Hunde zwingend an der Leine zu halten.

Teilnehmer: Mindestens 2, höchstens 10 Erwachsene mit oder ohne Hund.

Kostenbeitrag: 15 Euro pro Teilnehmer (inklusive Booklet, kleiner Überraschung & Giveaways), Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 2 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail!

 

 

Montag, 25. August 

Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

 Anmeldung erforderlich.

 

Donnerstag, 28. August

Kräuterwanderung im Havre von Saint-Germain-sur-Ay

Havre von Saint-Germain-sur-Ay, 17 Uhr, circa 1,5 Stunden
Treffpunkt:
 Wendeplatte in der Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay (49.233215, -1.592116)
Die Havres an der Westküste der Manche sind ein wahres Kräuterparadies. Und die meisten Kräuter schmecken nicht nur den Schafen, sondern auch uns Menschen. Kommt mit in den Garten der Natur: Ich zeige Euch, welche Kräuter hier wachsen und wie Ihr sie verwenden könnt.

Wegen der Schafe im Havre sind die Hunde zwingend an der Leine zu halten.

Teilnehmer: Mindestens 2, höchstens 10 Erwachsene mit oder ohne Hund.

Kostenbeitrag: 15 Euro pro Teilnehmer (inklusive Booklet, kleiner Überraschung & Giveaways), Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 2 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail! 

September 2025

1. bis 5. September

Mantrailing-Woche von Einfach Hund sein

 

Anne Weber, Hundetrainerin aus der Schweiz von Einfach Hund sein offeriert Euch in der ersten Septemberwoche Mantrailing zwischen Portbail und Saint-Germain-sur-Ay. Die Trails  sind sowohl für Fortgeschrittene als auch Anfängerinnen ohne Trailerfahrung geeignet. Trailtermine sind  1., 3. und 5. September. Mehr Infos  unter diesem Link:  Mantrailing Normandie

 Montag, 1. September 

Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

 Anmeldung erforderlich.

 

 Donnerstag, 4. September

Kräuterwanderung im Havre von Saint-Germain-sur-Ay

Havre von Saint-Germain-sur-Ay, 17 Uhr, circa 1,5 Stunden
Treffpunkt:
Wendeplatte in der Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay (49.233215, -1.592116)
Die Havres an der Westküste der Manche sind ein wahres Kräuterparadies. Und die meisten Kräuter schmecken nicht nur den Schafen, sondern auch uns Menschen. Kommt mit in den Garten der Natur: Ich zeige Euch, welche Kräuter hier wachsen und wie Ihr sie verwenden könnt.

Wegen der Schafe im Havre sind die Hunde zwingend an der Leine zu halten.

Teilnehmer: Mindestens 2, höchstens 10 Erwachsene mit oder ohne Hund.

Kostenbeitrag: 15 Euro pro Teilnehmer (inklusive Booklet, kleiner Überraschung & Giveaways), Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

Keine Zeit am Termin? Keine Lust of Gruppenevent? Ich führe ab 2 Erwachsenen diese Wanderung auch für Euch individuell durch. Schickt mir einfach eine Mail!

 

Montag, 8. September 

Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 15 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

 Anmeldung erforderlich. 

Dienstag, 9. September

Erlebnis Grandes Marées im Havre von Saint Germain sur Ay

Die Grandes Marées, die großen Gezeiten, sind ein besonderes Spektakel, das Ihr an der Westküste der Manche erleben könnt: Hier beträgt der Tidenhub bis zu 12 Meter. Besonders eindrucksvoll ist es, dem Wasser beim Einströmen in die Havres zuzusehen. Wir kombinieren eine kleine Exkursion durch den Havre mit den Springfluten, mitbringen solltet Ihr deswegen 1,5 Stunden Zeit und wasserfeste Schuhe!

 Uhrzeit: 8.30 Uhr (Höchststand der Flut 9.28 Uhr)

Das weiche Licht in den Frühstunden ist perfekt für Euch, wenn Ihr fotografieren wollt!

 Treffpunkt: Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay, Parkplatz Corps de Garde in Saint Germain (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 15 Euro/Erwachsenem (inklusive Booklet/Giveaway).  Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

 

Mittwoch, 10. September

Erlebnis Grandes Marées im Havre von Saint Germain sur Ay

Die Grandes Marées, die großen Gezeiten, sind ein besonderes Spektakel, das Ihr an der Westküste der Manche erleben könnt: Hier beträgt der Tidenhub bis zu 12 Meter. Besonders eindrucksvoll ist es, dem Wasser beim Einströmen in die Havres zuzusehen. Wir kombinieren eine kleine Exkursion durch den Havre mit den Springfluten, mitbringen solltet Ihr deswegen 1,5 Stunden Zeit und wasserfeste Schuhe!

 Uhrzeit: 9 Uhr (Höchststand der Flut  10,05 Uhr)

 Das weiche Licht in den Frühstunden ist perfekt für Euch, wenn Ihr fotografieren wollt!

 

Treffpunkt: Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay, Parkplatz Corps de Garde in Saint Germain (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 15 Euro/Erwachsenem (inklusive Booklet/Giveaway).  Kinder und Jugendliche kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

 

 

Donnerstag, 11. September

Erlebnis Grandes Marées im Havre von Saint Germain sur Ay

Die Grandes Marées, die großen Gezeiten, sind ein besonderes Spektakel, das Ihr an der Westküste der Manche erleben könnt: Hier beträgt der Tidenhub bis zu 12 Meter. Besonders eindrucksvoll ist es, dem Wasser beim Einströmen in die Havres zuzusehen. Wir kombinieren eine kleine Exkursion durch den Havre mit den Springfluten, mitbringen solltet Ihr deswegen 1,5 Stunden Zeit und wasserfeste Schuhe!

 Uhrzeit: 9.30 Uhr (Höchststand der Flut 10.41 Uhr)

 Treffpunkt: Corps de Garde in Saint-Germain-sur-Ay, Parkplatz Corps de Garde in Saint Germain (GPS:49.233302, -1.609713).

Kostenbeitrag: 15 Euro/Erwachsenem (inklusive Booklet/Giveaway).  Kinder und Jugendliche kostenfrei. 

Anmeldung erforderlich.

 Montag, 15. September 

Come together and (Coffee-)klatsch!

Eine gemütliche, entspannte Kaffeerunde in meinem Garten. Hier soll Platz sein für Eure Fragen und Kennenlernen anderer Normandie-Fans. Echte Begegnungen, echte Menschen & gute Gespräche.

Uhrzeit: 13 Uhr

Ort: Bei mir im Garten, 18 Rue du Presbytère, 50430 Saint-Germain-sur-Ay. Parken könnt Ihr auf der Wendeplatte (49.233215, -1.592116)

Gut sozialisierte Hunde können natürlich mitgebracht werden, allerdings ist unser Garten nicht ausbruchssicher!

Unsere Kapazitäten sind begrenzt, deshalb kann das Event nur bei gutem Wetter stattfinden und nur mit Voranmeldung!

Kostenbeitrag:  Gratis, eine Spende für den Tierschutz ist aber gerne gesehen!

Anmeldung erforderlich.

 

Donnerstag, 18. September

Natur in Gefahr: Dünen & Strand von Saint-Germain-sur-Ay

Küstenerosion, ansteigender Meeresspiegel und auch der Tourismus setzen die Natur in der Manche unter Druck. Ich zeige Euch die Folgen anhand der Dünen in Saint-Germain-sur-Ay: Wie weit ist die Küstenerosion fortgeschritten? Welche Lebensräume gibt es am Strand, zum Beispiel für bedrohte Vogelarten? Welche Konsequenzen hat das für uns als Hundeurlauber? Ich möchte Euch sensibilisieren für einen einzigartigen Naturraum und seinen Schutz.

Umfang: Wir wandern vom Hauptstrand bis zur Pointe du Banc (Plage Naturiste/FKK-Strand) und durch die Dünen/den Ort zurück. Wenn geöffnet, machen wir an der Strandbar eine kleine Pause! Dauer: ca. 2 Stunden ohne Pause, 6 Kilometer. 

Es gibt keinen Schatten auf dem Weg, denkt daher bitte an ausreichend Wasser für Euch und Eure Hunde!

Uhrzeit: 14 Uhr

Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Hauptparkplatz bei der Seenotrettung in Saint-Germain-sur-Ay / Plage (49.23161101352962, -1.6447091094220814)

 

Kostenbeitrag: 20 Euro/Person, Kinder/Jugendliche kostenfrei. Im Preis enthalten ist ein Handout zum Nachlesen, 10 Euro pro Person gehen als Spende an die LPO Normandie. Die LPO Normandie ist die wichtigste Vereinigung zum Schutz der Artenvielfalt in der Normandie. Sie hat sich dem Umweltschutz, der Erforschung von Vögeln und Wildtieren sowie der Sensibilisierung von Bürgern, Gemeinden und Unternehmen für die Natur verschrieben.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Schnell zum gewünschten Thema – such dir was:

Werdet facebook-Fans:

chienNormandie - Fanseite Urlaub mit Hund in der Normandie

Abonniert unseren Newsletter:

Newsletter chienNormandie - Urlaub mit Hund in der Normandie

Tauscht Euch aus:

facebook Gruppe chienNormandie Urlaub mit Hund in der Normandie


Weitersagen:

Unterstütze uns mit einer Spende:

Lasst Euch auf Pinterest inspirieren:


Blog Feed abonnieren:

Reiseblogs.de Banner


Wir empfehlen:

Unser erster Normandie-Krimi – jetzt bestellen: